easy love

Krisen, Glücksmomente, Zweifel, Sex – irgendwo zwischen Dokumentar- und Spielfilm begleitet »easy love« sieben Frauen und Männer in ihrem Ringen um Liebe.

Zwischen 25 und 45 sind sie Teil der »Generation Y«: kreativ, egozentrisch, hedonistisch. Des eigenen Glückes Schmied zu sein, bedeutet Lust und Last zugleich. Individualismus und Ungebundenheit kann auch Einsamkeit und Desillusion bedeuten. Doch die Abenteuerlust und Suche nach Selbstverwirklichung ist ungebrochen. Ihr Begehren führt sie oft auf Irrwege, manchmal zum Therapeuten, aber auch zur großen Liebe.

Die Protagonistinnen des Films sind Laien, deren reale persönliche Situation die Ausgangsbasis für die Filmhandlung liefert. Mit ihnen als Koautorinnen wurden Figuren und Konstellationen entwickelt, die sich weitgehend mit ihrer Lebensrealität decken, aber durch Zuspitzung, Verdichtung und Imagination darüber hinausgehen. Die weiterführende Handlung entstand während der Dreharbeiten – durch die entstehenden Dynamiken im realen Leben der Protagonist*innen und den Ereignissen vor der Kamera. Ihr authentisches emotionales Erleben steht dabei im Vordergrund.

Pressestimmen:
»Der Film ist ein Glanzpunkt, nicht nur wegen der Höhepunkte.« (Tagesspiegel)
»Der Witz bei dieser Bestandsaufnahme einer hedonistischen, egoistischen »Generation Y« ist ein Vexierspiel von Schauspielern, die teilweise ihre eigenen Geschichten verkörpern. Das ist alles fast zum Amüsieren banal, aber auch wunderschön echt.« (Filmtabs)
»Das Spannende an diesem Film ist die Tatsache, dass die Darsteller sich selbst spielen und so gemeinsam mit den Filmemachern ihre eigene Geschichte schreiben und voranbringen.« (Mit Vergnügen)
»Ein vielfältiges Panorama der Liebe, dramatisch, sexy und dabei mit einer persönlichen Note der ProtagonistInnen, die stets spürbar ist (…) durchaus erotisch, mit einigen sehr sinnlichen Szenen der Intimität. Im Ganzen ein gelungener Liebes-Episodenfilm, frisch, frech, fröhlich, frei.« (Kino-Zeit)
»Das Ergebnis ist eine zugespitzte, verdichtete und fantasievolle Geschichte, verwurzelt in der Realität als Ausgangspunkt, die die Probleme der ProtagonistInnen mit Liebe, Einsamkeit, Freiheit und Desillusionierung erforscht.« (Berlinfilmjournal)
(…) überzeugt »easy love« durch genau beobachtete Szenen, die in loser Dramaturgie, aber ohne betonte Zuspitzung andeuten, wie schwierig es fällt, das theoretisch wunderbar funktionierende Lebensmodell mit den Fallstricken der Praxis in Einklang zu bringen.« (taz)
R
Tamer Jandali?
K
Janis Mazuch
S
Leonhard Lierzer, Amparo Mejías, Yana Höhnerbach
D
Stella Vivien Dhingra, Niclas Jüngermann, Sönke Andersen, Sophia Seidenfaden, Lexika Lukas, Pina Felizitas, Amelie Liebst u.a.
Land
Deutschland
Jahr
2019 
Genre
Drama
Länge
89 Minuten
FSK
ab 16
Tickets
bestellen