Preview + SonntagsMatinee: Tár
Cate Blanchett hat soeben den Golden Globe als beste Hauptdarstellerin erhalten – und darf nun auf ihren dritten Oscar hoffen.
Es ist ein außergewöhnlicher Stoff für einen Film, der seit seiner Premiere bei den Filmfestspielen von Venedig international für Furore sorgt: Cate Blanchett spielt eine Star-Dirigentin, die dramatisch die Kontrolle über ihr Leben verliert. Für ihre Rolle hat sich Blanchett akribisch vorbereitet – und wird für ihre Leistung gefeiert. Im Januar holte die australische Schauspielerin bei der Gala der Golden Globes die Statuette als beste Hauptdarstellerin in einem Drama. Es folgte der Britische Filmpreis Bafta gegen die favorisierte Michelle Yeoh (»Everything Everywhere All At Once«) und natürlich die Nominierungen für die Oscars 2023. Insgesamt ist der Film von Todd Field sechsmal nominiert.
- Infos:
- Der Film wurde zum Großteil in Potsdam, sowie in Dresden (Orangerie im Park Sanssouci und im Kulturpalast), in den USA und in Asien gedreht. Die 20 Tracks zur Filmmusik stammen von der Komponistin und Oscar-Preisträgerin Hildur Guðnadóttir (»Joker«). Zu hören sind Cate Blanchett selbst, sowie die Cellistin Sophie Kauer. Den Soundtrack haben die Dresdner Philharmonie, das London Contemporary Orchestra sowie das London Symphony Orchestra aufgenommen – mit Natalie Murray Beale als Dirigentin. Der Soundtrack ist bei der Deutschen Grammophon erschienen – und sogar als Vinyl-Album erhältlich.
- »Dieses Drehbuch wurde gezielt für eine Künstlerin geschrieben: Cate Blanchett. Hätte sie die Rolle nicht angenommen, wäre dieser Film niemals umgesetzt worden.« (Regisseur Todd Field)
- R
- Todd Field
- K
- Florian Hoffmeister
- M
- Hildur Guðnadóttir
- S
- Monika Willi
- D
- Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Adam Gopnik u.a.
- Land
- USA
- Jahr
- 2022
- Genre
- Drama
- Länge
- 158 Minuten
- FSK
- ab 12
- Tickets