Ludwigs Absprung
Deutsch-deutsche Geschichte.
Die Dokumentation »Ludwigs Absprung« erzählt die Geschichte des heute 80jährigen Künstlers und Architekten Ludwig Sasse. 1956 verließ Ludwig als 15jähriger unbegleiteter Minderjähriger die DDR. Es gelingt ihm nach Lageraufenthalten und DDR-Flüchtling mit Aufenthaltserlaubnis sein Leben selbstbestimmt in Hand zu nehmen. Trotz Repressalien in der DDR verliert er seine erste Liebe nicht aus den Augen. Im bewegenden Interview mit seiner Enkelin, lässt Sasse die Vergangenheit lebendig werden. Gekonnt verwebt die Regisseurin Karla Sonntag Ludwigs persönliche Erinnerungen mit seiner Malerei und schafft mit ihrem Film ein interessantes Dokument deutscher-deutscher Geschichte. Karla Sonntag spricht über ihre Arbeit als Filmemacherin und die besondere Beziehung zu Ludwig Sasse und seiner Geschichte.
- Gast: Regisseurin Karla Sonntag
- (Offener) Filmklub der VHS Magdeburg
- R
- Karla Sonntag
- S
- Karla Sonntag, Richard Baldeweg
- Land
- Deutschland
- Jahr
- 2016
- Genre
- Dok-Film
- Länge
- 40 Minuten
- FSK
- ohne Altersbeschränkung
- Tickets
