Für immer hier
Der neue Film von Walter Salles (»Die Reise des jungen Che«, »On the Road«) war der große Kritiker-Liebling bei den letztjährigen Filmfestspielen in Venedig und wurde für das Beste Drehbuch und mit zwei weiteren Preisen ausgezeichnet. Dazu gab es den Oscars® für den »Besten ausländischen Film.« In der Hauptrolle einer Frau, die in den Wirren der brasilianischen Geschichte für ihre Familie und die Opfer der Diktatur kämpft wie eine Löwin, brilliert Fernanda Torres.
Rio de Janeiro, 1971: Der ehemalige linke Kongressabgeordnete Rubens Paiva wird von Schergen der Militärdiktatur verschleppt. Seine Familie hört nie mehr etwas von ihm. Seine Frau Eunice versucht herauszufinden, was mit ihm geschah und engagiert sich als Anwältin für die Rechte der Opfer der Militärdiktatur (1964-1985).
Walter Salles erzählt die wahre Geschichte der Familie Paiva, bei der er als Kind ein und ausging, auf berührende Weise. Sein zutiefst humanistischer Film ist eine Liebeserklärung ans demokratische Brasilien, die sich vor jenen verneigt, die gegen Unrecht kämpften.
- Pressestimmen:
- »Eine fesselnde, bewegende Hommage an eine beeindruckende Frau und ihre Familie.« (Screen International)
- »Ein fesselnder, zutiefst berührender Film. Er ist einer von Salles‘ besten.« (The Hollywood Reporter)
- »Ein absolutes Muss.« (Cluturess)
- »Meisterhaft.« (Popness)
- »Lebendig und bewegend.« (Otros Cines)
- »Fernanda Torres ist fantastisch.« (The Wrap)
- R
- Walter Salles
- K
- Adrian Teijido
- M
- Warren Ellis
- S
- Affonso Gonçalves
- D
- Fernanda Torres, Selton Mello, Fernanda Montenegro, Antonia Saboia u.a.
- Land
- BR/FR
- Jahr
- 2024
- Genre
- Drama
- Länge
- 135 Minuten
- FSK
- ab 12
- Tickets
- Mo., 24.03. 17:30
- Di., 25.03. 17:30
- Mi., 26.03. 20:00