Der Klang der Stimme
Die menschliche Stimme kann eine große Macht entfalten. Diese Dokumentation widmet sich dem wohl persönlichsten aller Instrumente.
»Der Klang der Stimme« erzählt von vier Menschen, die mit Leidenschaft die Grenzen der menschlichen Stimme neu ausloten. Andreas Schaerer experimentiert mit seiner Stimme, um Klänge zu finden, die ihn bei Live Auftritten verwandeln. Die Sopranistin Regula Mühlemann sucht den perfekten 360-Grad-Rundum-Klang, der frei im ganzen Raum schwebt. Matthias Echternach forscht mit ausgeklügelten wissenschaftlichen Methoden nach dem Geheimnis der Stimme. Und Miriam Helle begleitet mit unkonventionellen Klängen Menschen auf dem Weg zu sich selbst. Eine filmische Annäherung an die transzendente Wirkung der menschlichen Stimme.
- Pressestimmen
- »…herrlich fotografierten, gut getakteten und immer wieder überraschenden Films.« (Süddeutsche Zeitung)
- »Berührend und anschaulich, fesselt der elegant inszenierte Dokumentarfilm durch seine Genauigkeit und seine dramaturgisch frische Herangehensweise …« (filmdienst.de)
- »…eine faszinierende, stimmig inszenierte Annäherung an unser ältestes Instrument.« (NZZ)
- »Wem immer man an den Solothurner Filmtagen begegnete, man traf niemanden, der nicht von ›Der Klang der Stimme› begeistert war.« (arttv.ch)
- Gäste und Live Performance:
- Florian Hartfiel (Baßbariton), 03.11., 17:30 Uhr
- Cospel Connection Magdeburg, 11.11., 15:00 Uhr
- R
- Bernard Weber
- K
- Pierre Mennel, Bernard Weber
- S
- Dave Leins, Stefan Kaelin
- Land
- CH
- Jahr
- 2018
- Genre
- Dok-Film
- Länge
- 82 Minuten
- FSK
- ohne Altersbeschränkung
- Filmwebsite
- derklangderstimme.de
- Tickets