Brot – Das Wunder, das wir täglich essen…

Brot – dieser Film zeigt, wie wir Brot noch nie gesehen haben.

Kein anderes Lebensmittel besitzt in unserer Kultur einen so fundamentalen Stellenwert wie Brot. Doch wissen wir eigentlich, was wir täglich essen? Harald Friedls neuer Dokumentarfilm »Brot« erzählt von der traditionellen Kunst des Brotbackens, die von engagierten Handwerksbäcker*innen mit neuem Leben erfüllt wird, und von großen Konzernen, die mit modernster Technologie ihrem Industriebrot zu Aroma und Geschmack verhelfen. Vor allem aber zeigt er, was Brot ausmacht und wie sich die sozialen, gesundheitlichen und ökologischen Bedingungen in Brot verkörpern.

Als Zubrot: Eine Brottheke – feine Auswahl an duftenden frischen Backwaren.
Dinkel-Chiabrot: Wasser, Dinkelweizenmehl, Roggenvollkornmehl, Roggenschrot, Chia-Samen, Haferflocken, Steinsalz, Hefe
Olivenbrot: Wasser, Weizenmehl, Kalamata-Oliven, Oliven grün, Anstellgut, Steinsalz, Kräuter der Provence, Schwarzkümmel
Roggenvollkornbrot (vegan): Wasser, ChampagnerRoggen, Roggenvollkornmehl, Steinsalz, Hefe
Schlumpfbrot: Wasser, Weizenmehl, Ruchmehl, Leinsaat, Anstellgut, Tomaten
Bäckerei Möhring (Meitzendorf), Bäckermeister Marcus Ostendorf
:
R
Harald Friedl
K
Helmut Wimmer
M
Gerald Schuller
S
Martin Kayser-Landwehr
D
Georg Ö erl, Lukas Uhl, Brigitte Ö erl, Walter Ö erl, Hans-Jochen Holthausen, Christophe Vasseur, Daniel Malcorps, Karl de Smedt, Apollonia Poilâne, Martin Häusling, Joëlle Rüegg, Martin Allram, Julien Bourgeois
Land
A/D
Jahr
2020 
Genre
Dok-Film
Länge
94 Minuten
FSK
ohne Altersbeschränkung
Tickets
bestellen