24 Wochen
Tief bewegendes Drama über werdende Mutter, die vor der schier unlösbaren Entscheidung steht, ob sie ein behindertes Kind zur Welt bringen soll oder nicht. Ein mutig und konsequent erzählter Film, der lange nachhallt und tief unter die Haut geht. Beeindruckend und berührend.
»24 Wochen« ist deutsches Kino, wie es sein sollte: voller Leben, geradeheraus und mit liebevoller Ehrlichkeit erzählt. Regisseurin Anne Zohra Berrached findet Bilder für eine sprichwörtliche Entscheidungs-Not, der mit den Mitteln der Sprache nicht beizukommen ist. Die grandiosen Hauptdarsteller Julia Jentsch und Bjarne Mädel ziehen uns in Bann, erschüttern uns, lassen uns nicht mehr los. Es gelingt ein ungemein kraftvoller Film aus dem Innenleben einer großen Liebe und einer vielleicht noch größeren Verzweiflung.
- Nominierungen für den Deutschen Filmpreis:
- Bester Spielfilm – Produzenten: Melanie Berke, Tobias Büchner, Thomas Kufus
- Bestes Drehbuch – Carl Gerber, Anne Zohra Berrached
- Beste Regie – Anne Zohra Berrached
- Beste weibliche Hauptrolle – Julia Jentsch
- R
- Anne Zohra Berrached
- K
- Friede Clausz
- M
- Jasmin Reuter
- S
- Denys Darahan
- D
- Julia Jentsch, Bjarne Mädel, Johanna Gastdorf u.a.
- Land
- Deutschland
- Jahr
- 2015
- Genre
- Drama
- Länge
- 102 Minuten
- FSK
- ab 12
- Filmwebsite
- www.24wochen.de
- Prädikat
- besonders wertvoll
- Tickets