Das Leben ein Tanz

Bewegtes und bewegendes Drama um eine junge Tänzerin in der Existenzkrise

Cédric Klapisch, der mit »L’ auberge espagnole« auch hierzulande bekannt ist, taucht hier in die Welt des Tanzes ein, engagierte eine Tänzerin, Marion Barbeau, für die Haupt- und Choreograf Hofesh Shechter für eine kleinere Rolle. Zum schönen Ensemble gehören aber auch die gestandenen Schauspieler Francois Civil und Pio Marmai, die bereits in Klapischs »Der Wein und der Wind« zu sehen waren. Mit Leichtigkeit und Charme erzählt Klapisch wie gewohnt vor allem von zwischenmenschlichen Beziehungen.

Die 26-jährige Elise ist eine erfolgreiche Balletttänzerin. Während einer Aufführung verletzt sie sich und wird mit dem Befund konfrontiert, dass sie nie wieder tanzen kann. Auf dem Weg wieder auf die Beine zu kommen, begegnet Elise in der Bretagne der zeitgenössischen Tanzgruppe von Hofesh Shechter. In der gewonnenen tänzerischen Freiheit findet sie neue Hoffnung und frisches Lebensgefühl.

Pressestimmen:
»Der Film reiht fein beobachtete Momente so nonchalant aneinander, dass wir uns gänzlich in den zahlreichen Figuren, den zwischenmenschlichen Beziehungen und Problemen verlieren können.« (Kino-Zeit.de)
»Der Film ist eine Freier des Tanzes, zugleich aber auch eine inspirierende Geschichte darüber, dass ein Lebensbruch manchmal auch die Chance bedeutet, sich neu zu erfinden. Was, wie das Ende eines Traums aussieht, kann in Wahrheit der Beginn eines neuen sein.« (programmkino.de)
R
Cédric Klapisch
K
Alexis Kavyrchine
M
Hofesh Shechter, Thomas Bangalter
S
Anne-Sophie Bion
D
Marion Barbeau, Hofesh Shechter, François Civil u.a.
Land
F/BL
Jahr
2021 
Genre
Drama
Länge
118 Minuten
FSK
ab 12
Tickets
bestellen